Scheitern erlaubt
Zum Umgang mit einem Tabu

Scheitern und Scham

Warum Menschen sich nach Niederlagen isolieren

Scheitern tut weh, klar. Aber noch schlimmer ist das Gefühl, das damit einhergehen kann: Scham. Statt Unterstützung zu suchen, ziehen sich viele Menschen zurück. Hier sind sieben Mechanismen, die Scham und Isolation verstärken – und Anregungen, wie sich dieses Muster durchbrechen lässt.

Weiterlesen


Zu den Beiträgen

Aus der Praxis
Was Coaching bewirken kann

Neu als Führungskraft

Komplexität meistern können

Frau B. war sechs Monate zuvor zur Teamleiterin mit acht Mitarbeitern im Vertrieb eines IT-Unternehmens ernannt worden. Da sie noch keine Führungserfahrung sammeln konnte, hat ihr die Geschäftsführung ein Führungskräfte-Coaching bewilligt. Im Coaching schildert sie nun, wie sehr sie die neue Aufgabe in Anspruch nimmt und belastet – so sehr, dass ihr nicht mal mehr ein Wochenende ausreicht, um abzuschalten und sich zu erholen.

Weiterlesen


Zu den Praxisfällen